Balsamico-Essig aus Modena und Parmesankäse gehören zweifelsohne zu den bekanntesten und beliebtesten Produkten der kulinarischen Tradition Italiens. Beide können eine jahrhundertealte Geschichte und einen handwerklichen Herstellungsprozess für sich behaupten, der für ihre Qualität und Einzigartigkeit bürgt. Und wenn sie dann erst als Duo daherkommen, dann entfalten sie ihr gesamtes Potenzial: so sorgt der Kontrast zwischen der samtigen Süße von Balsamico-Essig und der herzhaften Würze von Parmesankäse für ein perfektes Gleichgewicht der Aromen.
Dabei ist die Kombination dieser beiden Produkte keineswegs ein Zufall, sondern vielmehr eine bewährte Tradition der emilianischen Küche, wo man seit jeher weiß, wie gut der intensive Geschmack von Parmesankäse die aromatische Komplexität von Balsamico-Essig aus Modena unterstreicht. Ob zum Aperitif, als Protagonist einer Gourmet-Vorspeise oder sogar zum Dessert: in jedem Fall steht dieses kulinarische Paar als Synonym für Eleganz und Authentizität.
Die Harmonie zwischen Balsamico-Essig und Parmesankäse ist das Ergebnis der perfekten Kombination der Kontraste. Parmesankäse zeichnet sich aus durch eine brüchig-körnige Konsistenz, einen kräftigen Geschmack mit nussigen Noten und eine natürliche Würze, die auf seine lange Reifezeit zurückzuführen ist. Der Balsamico-Essig aus Modena hingegen fügt ergänzend einen Hauch von Süße hinzu, die harmonisch durch seine natürliche Säure ausgeglichen wird, den Gaumen reinigt und die geschmackliche Persistenz hervorhebt.
Noch interessanter wird diese Kombination durch die Vielfalt der Reifegrade, mit denen beide Produkte erhältlich sind. Ein junger Parmesankäse (12-18 Monate) hat einen weicheren Teig und einen milderen Geschmack, der perfekt zu einem leichteren Balsamico-Essig passt, wie beispielsweise zu einem jungen Aceto Balsamico di Modena g.g.A. oder einem Balsamico-Dressing. Ein reiferer Parmesankäse (älter als 24 Monate) besitzt eine körnigere Struktur und komplexe Aromen, die der Dichte und geschmacklichen Tiefe eines Aceto Balsamico Tradizionale g.U. entsprechen, der mindestens 12 oder 25 Jahre gereift ist.
Den Kombinationsmöglichkeiten von Parmesankäse und Balsamico-Essig aus Modena sind nahezu keine Grenzen gesetzt, angefangen bei ganz einfachen bis zu ausgesprochen kreativen Varianten. Lassen Sie sich von einigen Vorschlägen inspirieren, die beide Produkte optimal zur Geltung bringt:
Für maximalen Genuss sollte für die Kombination mit Parmesankäse ein hochwertiger Balsamico-Essig ausgewählt werden. Während sich der Aceto Balsamico di Modena g.g.A. perfekt zum Anmachen von Salaten und zum Verfeinern frischer Gerichte eignet, ist der Aceto Balsamico Tradizionale g.U. aufgrund seiner größeren Dichte und Komplexität dazu prädestiniert, roh verkostet zu werden und dies vor allem im Duo mit reifem Parmesankäse.
Wir in der Acetaia Leonardi produzieren Balsamico-Essig seit Mitte des 19. Jahrhunderts und sind unserem seit Generationen überlieferten Herstellungsverfahren treu geblieben. Entdecken Sie unsere Auswahl an Aceto Balsamico di Modena g.g.A und Aceto Balsamico Tradizionale di Modena g.U. und bringen Sie zusammen mit einem guten Stück Parmesankäse zwei authentische Ikonen der italienischen Küche als unschlagbares Paar auf Ihren Tisch!
Zurück zu den NachrichtenVerwenden Sie das Kontaktformular, um weitere Informationen zu den von Ihnen ausgewählten Nachrichten anzufordern.
Alle mit einem Sternchen * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.